celver AG
SAP celver

Die neuen Chancen der SAP-Datenplatform 

Unsere SAP-Services für Sie:

Qualifizierte Beratung: Mehr als 20 Jahre Know-how in den Bereichen Analytics,  Planung und Data Management für Ihre SAP-Projekte

Moderne Konzepte: Langjähriger Databricks-Partner für innovative Plattformen und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Integration und Architektur: Die passende Datenarchitektur und Integration für Ihre bestehende Systemlandschaft

✔  Ganzheitliche Betrachtung: Integrierte Ansätze für die durchgängige Analyse und Planung Ihrer Daten zur optimalen Unternehmenssteuerung

 

Kurswechsel für Zukunftsfähigkeit  

Mit der Einführung der Business Data Cloud (BDC) hat SAP einen wichtigen Kurswechsel für einen einfacheren Datenzugriff sowie die Integration externer Daten vollzogen. 

Die strategische Allianz mit Databricks rundet diesen Schritt durch innovative Datenhaltungs-Konzepte und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ab.  

All das schafft die Basis für den Aufbau ganzheitlicher Planungs- und Analyselösungen, die eine flexible End-to-Endbetrachtung ermöglichen. In der heutigen dynamischen Zeit unerlässlich, um das Unternehmen zukunftssicher zu steuern. 

Unsere aktuellen SAP-Webinare 

SAP Webinar

13.05.2025 - Webinar

Erfolg durch integrierte Planung: Was steckt hinter S&OP, IBP und xP&A?
Moderne Planungsansätze im Überblick

SAP Webinar

28.05.2025 - Webinar

Nahtlos statt planlos. Seamless Plannung mit SAP Datasphere & SAP Analytics Cloud
Das Dream-Team für effiziente Planung im SAP-Umfeld

SAP Webinar

02.06.2025 - Webinar

SAP Business Data Cloud (BDC): Der Weg zur Data Fabric
Die passende Architektur für Ihre SAP-Daten

SAP Webinar

SAP Business Data Cloud (BDC):

Potenziale & Beispiele
Die passende Architektur für Ihre SAP-Daten

Unsere Webinar-Reihe: SAP vs. Microsoft # 1-3

SAP Webinar

Spotlight SAP vs. Microsoft #1
SAP Analytics Cloud, Power BI oder Beides?

SAP Webinar

Spotlight SAP vs. Microsoft #2
Wer meistert die Datenintegration am besten?

SAP Webinar

Spotlight SAP vs. Microsoft #3
Von der Datenquelle bis zum Gold Layer - SAP Datasphere im Praxistest

Die passende Architektur für Ihre Anforderungen  

In der SAP-Datenlandschaft bewegt sich gerade sehr viel. Das Business Warehouse wird durch modernere, offenere Lösungen abgelöst. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten, schafft aber auch Unsicherheiten bezüglich der richtigen Datenstrategie.  

Die wesentlichen SAP-Komponenten: 

  • SAP Datasphere als cloudbasierte Lösung für das Datenmanagement mit Fabric-Ansatz 
  • Databricks als Plattform für die Kombination von Daten, Governance und KI 
  • Business Data Cloud als SaaS-Lösung zur Vereinheitlichung und Verwaltung aller SAP-Daten 
  • Wertbasierte Planung mit SAP Analytics Cloud (SAC) vs. mengenbasierter Ansätze in SAP IBP 

Wir vermitteln Ihnen gerne einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und unterstützen Sie mit unserer langjährigen Expertise dabei, die passende Architektur für Ihre Anforderungen zu finden. 


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Kostenfreies Beratungsgespräch

Kirschner_Andreas_1024x1024

Andreas Kirschner

Business Development Manager, celver AG

Andreas Kirschner ist seit über 10 Jahren der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner. Als Business Development Manager liegt sein Augenmerk dabei vor allem auf smarten Planungs- und Analytics-Lösungen.